Die Surfbrüder, die ein Hotel in Mar del Plata eröffneten und schnell in drei Länder expandierten

Von einem Strand südlich von Ubatuba in der Nähe von São Paulo, Brasilien, mit den Wellen des Meeres im Hintergrund, geht Leandro Usuna – für alle Lele – ans Telefon und bittet seine Kinder im Alter von 2 und 4 Jahren, leise zu sein.
Sie wollen ans Meer. Dasselbe, was Leandro schon immer wollte – und getan hat: Er surft seit mehr als zwei Jahrzehnten auf der ganzen Welt , sowohl zum Vergnügen als auch bei Wettkämpfen auf höchstem Niveau , und er hat vor, immer in der Nähe der Wellen zu bleiben.
Er vertritt Argentinien seit 2004 als Surfer, hat zwei Weltmeisterschaften gewonnen , an den Olympischen Spielen in Tokio teilgenommen und ist immer noch aktiv.
„ Surfen ist mein Leben , ich kann mir nicht vorstellen, davon wegzugehen“, sagt Leandro zu Clarín.

Seine Karriere ist umfangreich: Er war 2014 und 2016 ISA-Weltmeister auf Shortboards – „dem radikalsten, bei dem mehr Pirouetten gedreht werden; wie beim Freestyle auf einem Snowboard“, erklärt er –, er wurde als erster nicht-brasilianischer Surfer zum südamerikanischen Meister gekrönt , er war viele Jahre lang eine Figur auf internationalen Rennstrecken und bleibt eine Referenz für das argentinische Surfen .
Doch während des Wettkampfs begann er eines Tages, über die Zukunft nachzudenken. „Ich wusste, dass eine Sportkarriere Grenzen hat. Also begann ich mir vorzustellen, wie ich in einer anderen Rolle in der Nähe des Meeres bleiben könnte“, erklärt er.
Gemeinsam mit seinem Bruder Gerónimo verwandelte Leandro seine Erfahrungen in Kalifornien in ein Hotelprojekt. „Aus familiären Gründen verbrachten wir unsere Kindheit in Kalifornien , wo wir den wahren Surf-Lifestyle kennenlernten , und diesen wollten wir nach Mar del Plata bringen. Wir begannen, Surfcamps zu organisieren, merkten aber bald, dass wir einen eigenen Ort für die Gemeinschaft brauchten“, sagt er.

Und sie waren auch der Meinung, dass es in Mar del Plata an einem entspannten Ort mangelte, mit allem, was Surfer brauchen; mit der Hostel-Community – dem sozialen Aspekt, den Leuten, der Küche, den Partys – aber auch mit dem Komfort eines Hotels . Mit Mehrbettzimmern, aber auch Privatzimmern und einer Gemeinschaftsküche; „eine Mischung aus Hostel und Hotel“, fasst er zusammen.
So entstand im Dezember 2023 das erste Hotel Las Golondrindas im südlichen Teil von Mar del Plata , in der Nähe des Leuchtturms und symbolträchtiger Strände wie Waikiki und Honu Beach.

Mit einer Kapazität für 85 Gäste, privaten und Mehrbettzimmern mit eigenem Bad, einem Pool und Hendo's Café war es ursprünglich als Treffpunkt speziell für Surfer, aber auch für alle Arten von Reisenden konzipiert.
„Die Idee bestand darin, einen authentischen Ort zu bieten, an dem man Surfen atmen kann . Aber nicht nur für Surfer, denn es kommen auch Familien und Freundesgruppen; es gibt Gäste, die zum Fußballspielen kommen, für die Woche beim Segeln – es ist für jeden etwas dabei“, erklärt er.
Und er fasst zusammen: „Die Leute fühlen sich wohl, weil es die Atmosphäre eines Hostels mit dem Komfort eines Hotels verbindet : eine gute Lage, gute Betten und eine gute Dusche. Und alle Zimmer, sowohl die Privat- als auch die Gemeinschaftszimmer (maximal 8 Personen), haben ein eigenes Bad.“

Warum Las Golondrinas? „Weil diese Vögel jedes Jahr zwischen Kalifornien und Argentinien ziehen und Tausende von Kilometern zurücklegen, um immer zum selben Nest zu gelangen. Als mein Bruder und ich die Idee entwickelten, sahen wir ein Schwalbennest und schauten uns an. Wir konnten uns sofort damit identifizieren, denn sie sind uns ein bisschen ähnlich .“
Nach seiner Erfahrung in Mar del Plata „reist“ Las Golondrinas 2024 mit drei neuen Hotels ins Ausland. Das erste „Ausland“ war das Hotel Aiampe in Ecuador , das im Mai eröffnet wurde; im Juli kam das Hotel Cabarete in der Dominikanischen Republik hinzu und im September das vierte in El Zonte , El Salvador .
„ Sie liegen alle in Gegenden mit guten Wellen oder ganz in der Nähe des Ozeans und haben alle die gleiche Ästhetik und Philosophie. Jedes hat seinen eigenen, an die Umgebung angepassten Stil, aber sie bieten die gleichen Dienstleistungen: einen Pool, Frühstück, Aktivitäten, Coworking-Spaces und Surfunterricht, um nur einige zu nennen“, sagt Leandro.

Jedes Hotel arbeitet mit lokalen Botschaftern zusammen , die bekannte Surfer und Mitglieder olympischer Teams sind. „Jeder Ort hat seinen eigenen Repräsentanten, und das verleiht ihm Identität und Authentizität“, betont Lele.
Wie bereits erwähnt, ist eines der Hauptmerkmale von Las Golondrinas die Kombination aus Hotelkomfort und der sozialen Atmosphäre eines Hostels: Eine Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftsräume und Veranstaltungen ermöglichen den Gästen, miteinander in Kontakt zu treten . „Es gab Hotels, die Surfer anlocken wollten, aber sie saßen nicht im selben Boot. Wir schon. Wir sind authentisch“, sagt Leandro.

Zum Programm gehören außerdem Yoga- und Wellnesskurse , Kleider- und Kunstmessen, Filmabende, Umweltkliniken , Surftrips , Teambuilding für Unternehmen sowie Partys oder Sonnenuntergänge mit einem bekannten Bier, einem der Sponsoren der Marke.
Diese innovativen Funktionen werden mit einer proprietären App (Las Golondrinas Mobile) und einem Mitgliedschaftssystem kombiniert, mit dem Ziel, den Gästen das Gefühl zu geben, „dazuzugehören“.
„Über die App können Sie sich anmelden, Punkte sammeln und diese für kostenlose Übernachtungen oder Rabatte bei verschiedenen Marken und Surfschulen einlösen. Nach neun Monaten Mitgliedschaft schenken wir Ihnen vier kostenlose Übernachtungen in einem unserer Hotels. So bringen wir Menschen zusammen, die diese Leidenschaft teilen“, erklärt Usuna.

Sie möchten auch Sportler miteinander verbinden und sie durch einen Anteil an jedem Hotel in das Geschäft einbinden . „Darüber hinaus wird jeder Standort Surfcamp-Services anbieten . In Argentinien bieten wir diese an verlängerten Wochenenden für drei oder vier Nächte an. Es gibt viele, aber unser Ort ist wirklich einzigartig; es gibt kein anderes Hotel wie dieses, das speziell für Surfer konzipiert wurde“, sagt Lele.
Obwohl die Kette schnell wächst, gehen die Brüder lieber Schritt für Schritt vor . „ Wir bekommen E-Mails aus verschiedenen Ländern, in denen es um die Eröffnung neuer Golondrinas geht, aber zuerst wollen wir die Hotels, die wir bereits betreiben, konsolidieren, damit alles reibungslos läuft. Wie am Meer“, sagt Leandro.
Die beiden teilen sich die Aufgaben. Gerónimo ist direkter in das Tagesgeschäft eingebunden, während Leandro das öffentliche Gesicht der Marke ist. Über den Nationalen Surfverband und die Athletenkommission des COA bleibt er eng mit der Sportwelt verbunden und kommentiert außerdem Wettkämpfe der Internationalen Surfvereinigung . Zwischen Reisen, Training und Familienleben pflegt er seine Verbindung zum Surfen .

Allen, die darüber nachdenken, in die Welt des Surfens einzusteigen, empfiehlt Lele: „Starten Sie immer in Mar del Plata. Dort ist der Geist dessen, was wir sind.“
Von den Wellen seiner Heimatstadt bis zu den Stränden der Karibik und Mittelamerikas ist Las Golondrinas heute ein Projekt, das Leidenschaft, Authentizität und Lebensstil vereint und mit der gleichen Logik weiterwächst wie die Wellen, die seine Schöpfer inspiriert haben.
Clarin