Das spektakuläre neue Restaurant bietet den besten 360-Grad-Blick auf Granada.

Granada ist wunderschön, egal aus welcher Perspektive man es betrachtet. Allerdings gilt auch: Wenn Sie einen Ort finden, von dem aus Sie die Stadt in ihrer ganzen Pracht sehen können – oder, wenn Sie es vorziehen, aus einer 360-Grad-Perspektive –, dann haben Sie etwas erreicht, das der Perfektion sehr nahe kommt.
Genau das ist der Terrasse des Aussichtspunkts San Antón gelungen, die sich unverhohlen als der Ort „mit der besten Aussicht auf Granada“ bezeichnet, und das zu Recht. Denn von dort oben sieht man mehr als nur die Alhambra, jenen monumentalen Komplex, der bei einem Vergleich den Ausschlag gibt.
Das allein ist es schon wert. Aber von der Terrasse aus kann man zum Beispiel noch weiter oben den Hügel sehen, auf dem die Kapelle San Miguel Alto steht. Oder, wenn man von diesem Aussichtspunkt rechts blickt, den Monte Veleta und andere Gipfel der Sierra Nevada , die im Sommer zwar leider ihre weiße Farbe verloren haben, aber dennoch ihre Schönheit bewahren.
Sie können sich auch an den historischen Vierteln Albaicín und Realejo erfreuen oder sich damit vergnügen, die verschiedenen Tempel im Stadtzentrum zu erkunden, angefangen bei der Kathedrale bis hin zum Kloster San Jerónimo. Oder Sie können den Lauf des Flusses Genil beobachten, der direkt unter dem Gebäude verläuft, und von dort aus seinem Weg in die Ebene folgen. Alles, wirklich alles, ist lohnenswert.

Die Terrasse Mirador de San Antón ist das i-Tüpfelchen des Projekts der Hotelkette Eurostars in diesem zentral und gut gelegenen Hotel, einem historischen Wahrzeichen der Hauptstadt Granadas, das einer dringend notwendigen Renovierung unterzogen wurde. Es behält seine traditionellen Markenzeichen, wie die transparenten Aufzüge, die entlang der Fassade verlaufen, aber jetzt hat das Hotel mehr Präsenz und mehr Klasse.
Was das Dach betrifft, wurde der kleine Pool entfernt und dieser Bereich einem Solarium gewidmet, während der Rest des Raumes vom Restaurant eingenommen wird, mit einer Innenlounge für Zeiten, in denen Kälte und übermäßige Hitze es mehr als ratsam und unerlässlich machen, und einem großen Außenbereich, der mit viel Geschmack dekoriert ist.
Ein Abendessen dort ist ein sinnliches Erlebnis. Die Farben des Sonnenuntergangs sind schwer zu beschreiben, aber die allmähliche Verwandlung des blauen Himmels in Orange, bis er schließlich schwarz wird, ist ein Spektakel, das man vom Tisch aus mit fast dem gleichen Appetit genießen kann wie das Menü. Und es ist übrigens an der Zeit, dass wir uns näher mit diesem Thema befassen.
Bei der Zubereitung hat Eurostars die traditionelle mediterrane Essenz mit einem Hauch von Modernität kombiniert, ohne zu übertreiben oder in den Barockstil zu verfallen. Dies zeigt sich in einfachen, aber gut präsentierten und raffinierten Gerichten wie Chicharrón de Cádiz, russischem Salat mit Bonitobauch oder Patatas Bravas, die sich alle ideal als Mittelpunkt des Tisches eignen und unter den Gästen geteilt werden können.

Als Hauptgericht gibt es mehrere sehr empfehlenswerte Angebote: Fisch wie konfiertes Kabeljaufilet oder Lachs mit Pistazienkruste, Fleisch wie langsam gegarte Rinderbäckchen oder gegrillte Optionen, entweder (Fisch vom Fischmarkt in Motril) oder (gereiftes Rinderentrecôte).
Es gibt auch zwanglosere Optionen wie den Rindfleischburger, das Club-Sandwich oder die Lamm-Brioche, und die Desserts können sich wirklich sehen lassen: Eine Auswahl an Eiscremes ist der perfekte Abschluss einer Mahlzeit, gepaart mit einer mehr als ausreichenden Weinkarte mit Flaschen der bekanntesten spanischen Herkunftsbezeichnungen.
Man geht dorthin, um sich zu entspannen; Hektik ist hier nicht erlaubt. Nach dem Abendessen kann man den Abend bei einem Drink oder Cocktail ausklingen lassen und sich dabei ruhig unterhalten, um die Atmosphäre nicht zu stören. Ein weiterer Vorteil: Durch die frische Brise, die von allen Seiten hereinweht, ist es deutlich kühler als draußen. Und das ist im Sommer in Granada definitiv ein Vorteil.
ABC.es