Argentinien zielt auf elf Märkte in Amerika und Europa ab, um den ausländischen Tourismus anzukurbeln.

Aerolíneas Argentinas hat eine Aktion mit erheblichen Preisnachlässen für diejenigen gestartet, die das Land in den kommenden Monaten besuchen möchten. Ziel ist es, die Reisetätigkeit im Frühling auf der Südhalbkugel zu steigern und mehrere Touristenziele im ganzen Land zu fördern.
Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative von Aerolíneas Argentinas und dem Nationalen Institut für Tourismusförderung ( Inprotur ), die bis zum 31. August läuft und Angebote aus elf Ländern umfasst. Offiziellen Quellen zufolge sind Brasilien, Uruguay, Chile, Bolivien, Paraguay, Kolumbien, Peru, die Dominikanische Republik, die USA, Spanien und Italien die Nutznießer .
Aktionstickets können zwischen dem 15. August und Ende November genutzt werden, mit Ausnahme von Flügen von europäischen Zielen, die für den Zeitraum zwischen dem 1. März und Anfang Juni 2026 geplant sind.
Die Aktion umfasst Flüge von Madrid nach Buenos Aires für 930 Euro und von Miami für 600 Dollar . Besonders attraktiv sind die Preise für Flüge in die argentinische Hauptstadt von lateinamerikanischen Zielen wie Asunción (150 Dollar), Lima (250 Dollar), Santiago de Chile (170 Dollar) und Bogotá (440 Dollar).
Es besteht auch die Möglichkeit, für zusätzliche 50 bis 100 US-Dollar ein zweites Ziel hinzuzufügen und von Buenos Aires in andere Teile Argentiniens zu fliegen. Zu den Highlights zählen patagonische Ziele wie Bariloche, Ushuaia und El Calafate sowie das Weinanbaugebiet Mendoza und die Iguazú-Wasserfälle, eines der sieben Naturwunder der Welt.
Die Aktion läuft bis zum 31. August und umfasst Angebote aus elf Ländern.
Es gibt auch Reisemöglichkeiten in den Norden des Landes mit Verbindungen in die Provinzen Salta und Jujuy, die aufgrund ihres kulturellen Reichtums und ihrer atemberaubenden Landschaften attraktive Reiseziele sind und wo Essen und Unterkunft zu günstigeren Preisen angeboten werden.
„Auf diese Weise möchte Argentinien seine Position als bevorzugtes Reiseziel in der Region und der Welt festigen , die Konnektivität stärken und neuen Reisenden seine vielfältigen Landschaften, Kulturen und Küchen näherbringen“, erklärten Inprotur und Aerolíneas Argentinas in einer Erklärung und betonten damit ihre Absicht, die Ankunft internationaler Besucher zu fördern.
Diese Kampagne findet vor dem Hintergrund eines deutlichen Rückgangs der Zahl ausländischer Besucher in dem südamerikanischen Land statt. Laut dem jüngsten Bericht des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INDEC) sank die Zahl der Ausländer, die Argentinien im vergangenen Juni besuchten, im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 542.300 Personen.
Dieser Rückgang der ausländischen Besucherzahlen erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Aufwertung des argentinischen Peso zu einem Anstieg der Preise in Fremdwährung geführt hat.
Vor diesem Hintergrund versucht Argentinien, seine regionale Wettbewerbsfähigkeit wiederzuerlangen und sich als attraktives Reiseziel für den internationalen Tourismus zu positionieren, insbesondere in Märkten wie Brasilien, Uruguay und Chile, die im Juni 59 % aller Besucher ausmachten.
Ziel ist es, die Ankunft ausländischer Touristen im südlichen Frühling zu fördern.
Ziel der Maßnahme ist es, die Ankunft ausländischer Touristen im südlichen Frühling zu fördern , der Jahreszeit mit den größten Natur- und Kulturangeboten des Landes.
Zwischen Oktober und November blühen Tausende von Jacaranda-Bäumen und tauchen die Straßen und Parks von Buenos Aires in ein violettes Licht. Neben ihrer beeindruckenden Architektur bietet die Stadt ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Shows, Ausstellungen und einer weltberühmten Theaterszene.
Im Frühling sind an der Küste der Provinz Chubut Südkaper, Pinguine und Seelöwen zu sehen, was Puerto Madryn und die Halbinsel Valdés zu Epizentren für die Beobachtung der Meerestiere macht.
Im selben patagonischen Bezirk entfaltet das Tulpenfeld von Trevelin inmitten der Berge seine Farbenpracht mit 44 Blumenarten, die ein in der Region einzigartiges Naturbild bilden.
Mendoza wiederum festigt seine Position als eines der bevorzugten Reiseziele für Weintourismus mit Führungen, Weinproben und regionaler Küche in den Weinbergen am Fuße der Anden.
In Jujuy zählen die Humahuaca-Schlucht mit ihrem ikonischen siebenfarbigen Hügel und die imposanten Salinas Grandes zu den Hauptattraktionen. Im Frühling findet man hier häufig blühende Kakteen und einheimische Arten wie den Churqui, die die natürlichen Farben der Schlucht noch verstärken. EFE
Clarin